

Wir evaluieren im Auftrag der Naturstiftung David (Erfurt) das Projekt „Das Nationale Naturerbe“.
Im Bundesprogramm Biologische Vielfalt ist das Ziel des Vorhabens, gemeinsame, naturschutzfachlich anspruchsvolle Standards zu entwickeln und diese mit anderen NNE-Eigentümergruppen sowie dem Bundesamt für Naturschutz abzustimmen. Die Etablierung der Standards soll die Weiterentwicklung der NNE-Flächen als Vorbildflächen für den Naturschutz in Deutschland und somit die biologische Vielfalt maßgeblich fördern.
Wir evaluieren die ökologische Wirkung des Projekts auf Naturerbeflächen.

Für den oekom-Verlag haben wir zwei Sachbücher über Biodiversität und Klimaschutz geschrieben
weiterlesen
Wir evaluieren das Projekt „Vernetzte Vielfalt – Schatz an der Küste“
weiterlesen
Mitmachen und mitforschen – dokumentieren Sie Ihren Erfolg in der Insektenschutz-Challenge!
weiterlesen
Biodiversität und Profifußball: Die Studie für den VfL Wolfsburg
weiterlesen
Kuratoriumsmitglied der Krombacher Regenwaldstiftung Dr. Frauke Fischer
weiterlesen
Von Green Finance bis Biodiversitätszertifikat - Biodiversität und der Finanzsektor
weiterlesen
Für Kund:innen im Bausektor haben wir Fortbildungsmaßnahmen und Studien erstellt
weiterlesen