Augen auf für neue Entwicklungen im Finanzsektor.
Investmentgruppen, Banken, Versicherungen und Akademien unterstützen wir dabei zu verstehen, wie der Finanzsektor von Biodiversität abhängt und wo sich entsprechende Risiken im eigenen Portfolio verbergen könnten.
Unser besonderer Fokus liegt hier darauf zu zeigen, wo sich Chancen für neue Produkte und Geschäftsfelder ergeben könnten. So wird die Finanzexpertise unserer Kund:innen durch unser Expert:innenwissen im Bereich Biodiversität ergänzt. Das verhindert, dass Kraft und Ressourcen in Projekte und Produkte fließen, die negativ auf Biodiversität wirken.
Wir arbeiten auch im Kontext des sich abzeichnenden neuen Marktes für Biodiversitätszertifikate und unterstützen verschiedenen Akteure der Branche mit unserem Fachwissen.
Von Green Finance bis Biodiversitätszertifikat - Biodiversität und der Finanzsektor
weiterlesenKuratoriumsmitglied der Krombacher Regenwaldstiftung Dr. Frauke Fischer
weiterlesenFür den oekom-Verlag haben wir zwei Sachbücher über Biodiversität und Klimaschutz geschrieben
weiterlesenMitmachen und mitforschen – dokumentieren Sie Ihren Erfolg in der Insektenschutz-Challenge!
weiterlesenBiodiversität und Profifußball: Die Studie für den VfL Wolfsburg
weiterlesenFür Kund:innen im Bausektor haben wir Fortbildungsmaßnahmen und Studien erstellt
weiterlesenWir evaluieren das Projekt „Vernetzte Vielfalt – Schatz an der Küste“
weiterlesen